AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Dienstleistung
Pro Home ist ein Unterkunftsverzeichnis, das dem Endkunden Informationen zu Ferienunterkünften an der Ostsee unentgeltlich bereitstellt. Pro Home schließt Mietverträge im Namen und auf Rechnung des Eigentümers ab. Bevollmächtigt vom Eigentümer ist Pro Home befugt sämtliche Zahlungen entgegenzunehmen und seinem Sinnzweck zu verwalten. Für die Erfüllung der Vermieterpflichten haftet ausschließlich der Eigentümer, nicht der Vermittler.
2. Preise
Die Aufnahme von Vermietern in das usedom24-geniessen.de Verzeichnis erfolgt kostenlos. Die im Buchungssystem angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten der Unterkunft ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein, können Kurtaxe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leistungen der Unterkunft (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen.
3. Haftung
Pro Home übernimmt ausdrücklich keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Pro Home haftet nicht für Schäden des Endnutzers oder des Vermieters, die aus der Nutzung des Dienstes entstehen. Insbesondere haftet Pro Home nicht für Schäden, die aufgrund nicht aktueller, unvollständiger oder falscher Informationen entstehen. Pro Home hat auf den Inhalt der durch die Vermieter übertragenen Informationen nur begrenzt Einfluß. Die Vermieter verpflichten sich, die endgültig veröffentlichten Inhalte sorgfältig und regelmäßig zu überprüfen und im Falle von Fehlern Pro Home zu informieren. Pro Home übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus dem Mißbrauch des Dienstes durch Dritte entstehen. Der Endkunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die bereitgestellten Informationen keine Gewähr übernommen wird. Geringfügige Abweichungen des Mietgegenstandes insbesondere hinsichtlich einzelner Ausstattungsmerkmale von denen im Internet oder anderweitig ersichtlichen Abbildungen sind möglich und begründen keinen Mangel
4. Pflichten der Feriengäste
Alle Appartements sind mit zulässiger Belegung und Personenanzahl ausgewiesen. Nur die angegebenen und vereinbarten Personen dürfen die Ferienunterkünfte während des Buchungszeitraums nutzen. Bei Überbelegung behalten wir uns das Recht vor, unangemeldete Personen abzuweisen. Alle Gäste sind angehalten sich an die geltende Hausordnung zu halten. Das bedeutet insbesondere die Einhaltung der verkehrsüblichen Nachtruhe. Das Übertreten der Hausordnung kann zu einem Verweis aus der Ferienunterkunft führen, ohne das Recht auf Rückerstattung geleisteter Zahlungen seitens des Gastes. Alle wesentlichen Bestandteile und Zubehör der Unterkünfte, die während des Aufenthalts verloren oder Beschädigt werden, müssen vom Feriengast gemeldet und der entstandene Schaden beglichen werden.
5. Pflichten des Vermieters
Die Vermieter verpflichten sich, bei der Registrierung (Beantragung der Mitgliedschaft) richtige und wahrheitsgetreue Angaben zu machen. Weiterhin sind die Vermieter verpflichtet, die Nutzerdaten fortlaufend zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Daten stets richtig, wahrheitsgetreu und aktuell sind. Den Nutzern ist es verboten, sich für andere Personen auszugeben. Reisevermittler, Reiseveranstalter usw. dürfen nicht über Pro Home Unterkünfte anbieten, es sei denn, sie wurden mit der exklusiven Vermarktung des Objektes beauftragt.
6. Veröffentlichung und Änderung von Inhalten
Die Vermieter räumen Pro Home das Recht ein, übermittelte Informationen (einschließlich Bilder) auf der pro-home.de Webseite zu veröffentlichen Pro Home behält sich das Recht vor, Informationen zu verändern und zu kürzen, sofern die ursprünglichen Inhalte dadurch nicht verfälscht werden. Inhalte, die durch die Vermieter bereitgestellt werden, bleiben Eigentum der Vermieter.
7. Vertragsabschluss
Mit der Buchung (mündlich/schriftlich) bietet der Feriengast Pro Home den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsbestätigung, soweit diese dem Kunden vorliegen. Die Zustellung des Angebotes kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfolgen. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung (Buchungsbestätigung) und mit Registrierung der Anzahlung mit Pro Home zustande. Die Annahmeerklärung bedarf keiner bestimmten Form, mit der Folge, dass auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den Gastgeber rechtsverbindlich sind. Im Onlinebuchungsverfahren kommt der Mietvertrag unter Einschluss der AGB´s durch den Versand (elektronisch/Brief) einer Buchungsbestätigung zustande. Anschließend muss eine Anzahlung innerhalb von 7 Tagen geleistet werden. Sollte die Anzahlung bei uns nicht registriert werden können, kommt der Vertrag nicht zustande. Sollte die Anreise nicht stattfinden können, entfallen auf den Feriengast Stornierungsgebühren in Höhe von:StornierungskostenBis zum 14. Tag vor Anreise kostenfrei stornierbar.Ab dem 14. Tag vor Anreise 90% des Mietpreises.
Bei kurzfristigen Buchungen unter 14 Tagen muss der Gesamtbetrag auf das angegebene Konto von Pro Home überwiesen werden In Ausnahmefällen kann der Betrag auch vor Ort gezahlt werden, sofern der Vermittler seine Zustimmung gibt. Pro Home weist auf den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung hin, welche mitgebucht werden kann. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Gastgebers, bzw. Pro Home vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der Unterkunft erklärt.
8. Rücktritt und Nichtanreise
Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgebers auf 90% des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den Gastgeber 90% zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten) zzgl. Vermittlungsgebühr, jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe.
9. An- und Abreise
Der Zeitpunkt der An- und Abreise richten sich nach dem mit dem Gastgeber im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Diese werden in der Buchungsbestätigung festgehalten. Der Gast ist verpflichtet Pro Home, spätestens bis zum vereinbarten Anreisezeitpunkt eine etwaige Verspätung mitzuteilen. Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Unterkunft anderweitig zu belegen. Die Abreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens ist vorbehalten.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam werden, so werden die übrigen Vertragsbestandteile von dessen Wirkung nicht weiter berührt.